Man hat mich letztens auf die Konditorei Zuckero aufmerksam gemacht, die auf ihrer Homepage mit glutenfreien Torten wirbt und ich sah mir das Café daraufhin näher an.
Genau um die Ecke bei der Badnerbahnstation Schedifkaplatz (Bahnhof Meidling) liegt der Eingang des kleinen Lokals, das mit 4 Tischen nicht viele Sitzplätze bietet (für Verabredungen solltest du also vorab reservieren).
Die freundliche Bedienung gab mir bei meinem Besuch sachkundig Auskunft darüber, welche Tortenstücke glutenfrei und welche mit „normalem“ Mehl gemacht sind.
Mein glutenfreier Leckerbissen und auch der Kaffee schmeckten ausgezeichnet! Schau dir die aufwendige Teigroulade in der Creme an, da wurde ein Minikuchen eingebaut!
Zuckero bietet noch viel mehr als Kaffee und Kuchen in Wohnzimmeratmosphäre oder hausgemachtes Eis. Die Konditorei hat beispielsweise 10 glutenfreie Sorten an Weihnachtskeksen im Sortiment und eine große Auswahl an Torten auf Bestellung (Selbstabholung in Wien) im Angebot, die man im Onlineshop (Zuckero.at) findet. Torten werden je nach Sorte gänzlich ohne Mehl oder mit Mehl zubereitet und auf explizite Bestellung gibt es vegane, glutenfreie oder mit Birkenzucker gesüßte Torten. Eine Bestellung sollte mindestens 7 Tage im Voraus erfolgen.
Der Dekor ist wahlweise als klassische Torte, Motiv- oder Hochzeitstorte bestellbar. Bei meinem Besuch konnte ich von meinem Sitzplatz aus in die Backstube sehen und beobachtete einen jungen Zuckerbäcker, der gerade einen wunderbar detailreichen Nachbau des Stephansdom aus Schokolade und Zuckerguss anfertigte.
Öffnungszeiten: MO – FR 11:30 – 18:00, SA und SO 14:00 – 18:00
Adresse: Breitenfurterstraße 1, 1120 Wien
UPDATE! Aufgrund vermehrter Anfragen zur Glutenfreiheit bei Zuckero habe ich für euch um eine schriftliche Stellungnahme ersucht. Das Team von Zuckero nimmt gesunde Ernährung ernst und hat mir eine sehr ausführliche unverschleierte Beschreibung zur Verarbeitung und Lagerung der glutenfreien Waren zukommen lassen, die ich hiermit gerne weitergeben möchte:
Auszüge aus dem Mail von Zuckero:
„Es ist wichtig zu wissen, was wir zu uns nehmen – so ist Zuckero entstanden.“
- Die Lagerung der glutenfreien Mehlsorten ist bewusst komplett separiert von glutenhaltigem Mehl. Als glutenfreies Mehl wird für die glutenfreien Sorten eine eigene Mischung aus Mandel, Mais-, Guarkern- und Sojamehl verwendet.
- Bei der Produktion werden vor dem Verrühren der Zutaten alle Küchenwerkzeuge selbstverständlich gewaschen. Gereinigte Bleche sowie frische Küchenpapiere verwendet.
- Lagerung bzw. Präsentation der Kuchen im Geschäft erfolgt auf separaten Tellern bzw. Tortenplatten. Einzelne Sorten dürfen untereinander nicht verschmischt werden, um Kontamination zu verhindern und damit der individuelle Geschmack nicht verloren geht. Auch unsere Weihnachtskekse – ca. 10 verschiedene glutenfreie Geschmackssorten backen, lagern und verpacken wir separat.
Da die Backstube sehr klein ist, kann umherfliegender Mehlstaub nicht gänzlich vermieden werden, womit Zuckero trotz größter Sorgfalt ehrlicherweise keine 100%ige Garantie der Kontaminationsfreiheit geben kann. Für die MitarbeiterInnen ist jedoch Zöliakie kein Fremdwort und sie kennen sich meiner Meinung nach so gut aus, dass ich deren Süßspeisen weiterhin mit gutem Gewissen zu mir nehmen werde.