Ich hatte heute echt Lust auf Kuchen. Nicht zu süß, aber richtig schön schokoladig sollte er sein und das ist mir gelungen! Da ich ohne viel Aufwand backen wollte habe ich einfach mein Becherkuchenrezept etwas verändert, verwendet wurden:
- 1 Becher Sauerrahm (diesen Becher brauchst du für die anderen Zutaten)
- 1/2 Becher Zucker (wer es lieber süßer mag braucht etwas mehr)
- 3 Eier
- 1/4 Becher Öl
- Prise Salz
- 1/2 Becher Kakao
- 150g geschmolzene Kochschokolade
- 1 Becher glutenfreies Mehl (Mantlermehl habe ich verwendet)
- etwas Backpulver
Eiklar zu Schnee schlagen, erst am Schluss zufügen. Dotter mit Zucker und Rahm schön schaumig schlagen. Kakao, Öl, Salz und Schokolade unterrühren. Teig mit Mehl und Backpulver mischen, Eischnee zugeben und in einer eingefetteten Backform bei 180 Grad Heißluft ca. 45 Minuten backen.
Für die Glasur habe ich ca. 200g Kochschokolade geschmolzen und mit einigen Tropfen Kokosfett vermischt, damit sie wenn sie kalt wird schön weich bleibt.
Achtung, der Kuchen wird wegen der zusätzlichen Schokolade nicht ganz so fluffig, sondern eher saftig klebrig, was mit der weichen Schokolade wunderbar zusammenpasst!
Heute gab es kalter Hund
Schokolade pur 🙂