Hafermilch schmeckt eigen und ich muss sie nicht unbedingt pur trinken. Zum Kochen und als Basis für Smoothies mag ich sie aber gern.
Für vegane glutenfreie Hafermilch Pancakes brauchst du:
- 400ml glutenfreie Hafermilch – lieber mit der halben Menge beginnen und je nach Konsistenz mehr Flüssigkeit dazugeben
- 250g Mehl (Mantler oder Schär Mix für Kuchen)
- 1/3 Päckchen Backpulver
- 2 EL Zucker
- 2 cl Rum (ziemlich intensiv im Geschmack, lass ihn weg wenn du das nicht möchtest)
Zutaten mixen und Milch zugeben bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Ich lass den Teig immer so dick, damit er zäh aus der Schüssel rinnt. Die Teigkleckse werden in der Pfanne dann mit einem Löffel zu runden Pancakes ausgestrichen und etwas flachgedrückt.
Die Pfanne muss vorgeheizt sein, aber darf nie zu heiß werden, damit die Pancakes in Ruhe durchbacken können und nicht gleich verbrennen. Ich gebe in die Pfanne nur etwas Kokosfett, damit sie nicht ankleben – frittieren möchte ich sie aber nicht.
Mehrmals gewendet werden sie richtig schön fluffig und knusprig – die ersten zum Schluss nochmal wärmen 🙂
Ich hab mich immer schon gefragt, wie Hafermilch schmeckt und mir kam letztens tatsächlich bei SPAR eine glutenfreie Hafermilch von Joya unter. Damit hab ich diese veganen Pancakes gebastelt: