Mit dem glutenfreien Blätterteig „Millefoglie“ von Schär kämpfe ich immer wieder gerne. Er ist zwar etwas widerspenstig in der Verarbeitung (vor allem wenn man ihn in gekühltem Zustand verarbeiten will), lässt sich aber nach kurzem Anwärmen in der Mikrowelle oder wenn er auf Zimmertemperatur gebracht wurde recht gut  ausbreiten.

Ich rolle dieses kleine Teigstückchen erst aus, wenn es auf Raumtemperatur gebracht wurde mit dem Nudelholz aus, damit sich 9 Quadrate ausschneiden lassen.

Du benötigst als Füllung für eine Packung glutenfreien Blätterteig:

  • 250g Topfen
  • 80g Staubzucker
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 EL Brösel
  • 1 Eidotter
  • einige Spritzer Zitronensaft

Bevor du die Zutaten vermixt und auf die Teigquadrate verteilst, heize dein Backrohr auf 220°C Heißluft vor. Blätterteig solltest du auf jeden Fall bei dieser Temperatur backen, da er sonst nicht gut aufgehen und ausreichend blätterig werden kann.

Nun die Zutaten mit dem Mixer glattrühren, dann die  Topfenmischung auf den Teigquadraten verteilen. Ecken über die Füllung in die Mitte  schlagen und diese einigermaßen festdrücken. Nun die Golatschen mit einem verquirrlten Ei bestreichen.

Die Backzeit beläuft sich auf ca. 10-15 Minuten, gerade so, damit die Golatschen eine schöne braune Farbe bekommen – Achtung, immer im Auge behalten, die verbrennen schnell!!

Werbung